Kein Tag ohne Smartphone – die Digitalisierung prägt unseren Alltag – von der Schule über den Arbeitsplatz bis hin zur Freizeitgestaltung.
Medienkompetenz gilt als Schlüsselqualifikation, um sich kritisch und informiert in der digitalen Welt zu bewegen.
Diese Fortbildung bietet Interessierten das nötige Wissen und praktische Werkzeuge, um Medien kreativ, kritisch und sicher in ihrer pädagogischen Arbeit einzusetzen.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Kindliche & Jugendliche Mediennutzung, Gefahren, Chancen und Funktionen
Kreative Nutzung von Programmen, Apps und Webseiten zur Vermittlung von Medienkompetenz
Umgang mit aktuellen digitalen Themen wie „Hate Speech“, „Fake News“, „Verschwörungstheorien“,
„Cybermobbing“, „digitale Spiele“ & „Cybergrooming“
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 17.06.202509:00 bis 14:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25
- 26.06.202509:00 bis 14:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25