Warum ist die Körperwahrnehmung die Voraussetzung für das Selbstbewusstsein der Kinder? Und warum ist die Erfüllung von Bedürfnissen die Voraussetzung, damit Lernerfahrungen zu Kompetenzen ausgebildet werden können?
Was ist eine bedürfnisorientierte, integrative Erziehung?
Und wie Spielen die Bedürfnisse und die Wahrnehmungssinne bei der kindlichen Entwicklung zusammen?
Alles Fragen, auf die in diesem Seminar eine Antwort gefunden wird!
Seminarinhalte:
• Der Baum der kindlichen Entwicklung
• Wie kann ich aus dem kindlichen Verhalten die Bedürfnisse des Kindes erkennen?
• Wünsche vs. Bedürfnisse
• Was sind Nah – und Fernsinne?
• Konstruktive Auseinandersetzung mit der eigenen Erziehungshaltung
• Wahrnehmungsaktionen für den U3 Bereich
HINWEISE
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Jugendamt nach einer Kostenübernahme
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Ideenreich 1. OG rechts
- 22.11.202509:00 bis 16:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25