Möchten Sie mit Freunden, Bekannten oder Kollegen in einer professionellen Küche kochen und backen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung ein individuell zusammengestelltes Menü oder einen gemütlichen Backnachmittag zu erleben. Dabei lernen Sie nicht nur neue, regionale und nachhaltige Rezepte kennen, sondern genießen beim gemeinsamen Essen, die selbst zubereiteten Gerichte. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten, bei dem Freude und gemeinsames Schaffen im Mittelpunkt stehen, sondern auch Hintergrundwissen zu einer ausgewogenen Ernährung weiterzugeben und den sozialen Zusammenhalt und die familiäre Bindung zu stärken.
Einführung und Menüplanung
Begrüßung und Vorstellung des Kursablaufs
Einführung in das Thema gesunde Ernährung und deren Bedeutung für die Familie
Gemeinsame Planung des Menüs unter Berücksichtigung von regionalen und saisonalen Zutaten
Vorbereitung der Speisen
Einführung in verschiedene Koch- und Backtechniken
Erlernen von Arbeitsteilung und Organisation in der Küche
Zubereitung der Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise in Kleingruppen
Kochen und Backen in der Praxis
Praktische Umsetzung der geplanten Gerichte unter Anleitung
Austausch über verschiedenen Zubereitungstechniken und kulturelle Unterschiede
Tipps und Tricks zur Vermeidung von Küchenpannen
Präsentation und gemeinsames Essen
Anrichten und Präsentation der zubereiteten Speisen
Gemeinsames Essen in gemütlicher Runde, um die Gemeinschaft zu stärken
Reflexion über die Erfahrungen und das Gelernte
Abschluss und Ausblick
Besprechung wie die erlernten Fähigkeiten in den Alltag integriert werden können
Anregungen zur Weiterführung von Koch- und Backaktivitäten im familiären Rahmen
Ansprechpartnerin: Barbara Gehrmann Tel.: 02162 50199-13
-
Ort und Termin nach Vereinbarung