Vielleicht kennen Sie das, bei Stress spannen sich die Muskeln unbewusst an. Dauerhafter Stress führt zu noch mehr Verspannungen.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson lehrt uns diese Anspannung wieder loszulassen. Dadurch kommt der Körper zur Ruhe, die Muskeln entspannen sich, Schmerzen werden gelindert. Sind die Muskeln entspannt, können sich auch die Nerven entspannen und wir kommen zur Ruhe.
Lernen Sie die positive Wirkung, der leicht zu erlernenden Entspannungsmethode, im Alltag schätzen. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson führt zu körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit.
Sie fördert den Schlaf und die Verdauung, lindert Schmerzen, reduziert Stress-Symptome und führt langfristig zu einer besseren Stressbewältigung.
Finden Sie wieder zu ihrer inneren Mitte, für ein selbstbestimmtes Leben in Balance.
Bitte bequeme Kleidung, evt. eine Decke und ein Kissen mitbringen.
Unsere Ziele:
Die theoretischen Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung verstehen
Verschiedene Muskelgruppen gezielt an- und entspannen können
Eigene Stresssignale frühzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren
PME-Übungen selbstständig und regelmäßig im Alltag anwenden
Methoden zur Integration von PME in den Familienalltag kennen
Eine gesteigerte Körperwahrnehmung und ein verbessertes Entspannungsgefühl erleben
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, vielleicht eine Decke und ein kleines Kopfkissen
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts
- 08.05.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 15.05.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 22.05.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 05.06.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 12.06.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 26.06.202517:30 bis 19:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Saal 1. OG rechts, Felbelstraße 25