anerkannt in Krefeld als 40-stündige Zertifikatsfortbildung für die Kindertagespflege
Bei der Partizipatorischen Eingewöhnung handelt es sich um ein bindungsorientiertes Eingewöhnungsmodell, das die Bedürfnisse von Kindern und Eltern ernst nimmt und im gesamten Eingewöhnungsverlauf berücksichtigt. Es wurde entwickelt von Prof. Dr. Marjan Alemzadeh.
Hier lernen Sie die Grundsätze der Partizipatorischen Eingewöhnung kennen und wie Sie diese in der Kindertagespflege und/oder Kita umsetzen können. Sie erhalten Fachkompetenz für die Bedeutsamkeit von Übergängen und wie diese feinfühlig begleitet werden können.
Claudija Stolz ist anerkannte Multiplikatorin für die Partizipatorische Eingewöhnung.
Die Fortbildung umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten und ist vom Jugendamt Krefeld anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich für die Höhergruppierung bei Ihrer Fachberatung.
Für das Zertifikat ist der erfolgreiche Abschluss mit einer Anwesenheit von mind. 90 % erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Eine Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Über weitere Fördermöglichkeiten können Sie sich bei der örtlichen Bildungsberatung und Ihrer Fachberatung erkundigen.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links
- 17.05.202509:00 bis 16:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Ideenreich 1. OG rechts, Felbelstraße 25
- 05.06.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 26.06.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 10.07.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 28.08.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 11.09.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 25.09.202517:30 bis 20:30 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25
- 04.10.202509:00 bis 16:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Ideenreich 1. OG rechts, Felbelstraße 25