Die Pädagogik des guten Grundes ist ein Ansatz, der das Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus einer wertschätzenden und verstehenden Perspektive betrachtet. Anstatt ausschließlich auf die Symptome oder Herausforderungen zu schauen, fragt dieser Ansatz: „Welcher gute Grund könnte hinter diesem Verhalten stecken?“
In dieser Fortbildung lernen Sie, die Haltung der Pädagogik des guten Grundes in Ihre tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu integrieren. Sie erfahren, wie Sie herausforderndes Verhalten nicht nur deuten, sondern auch als Chance für Beziehungsgestaltung und persönliche Entwicklung verstehen können. Dabei wird der Fokus auf eine wertschätzende Kommunikation und ein tieferes Verständnis individueller Bedürfnisse gelegt. Aktuelle Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie verbinden sich hier mit einer systemischen Pädagogik. Der Ansatz setzt auf Vertrauen, Respekt und das gemeinsame Entdecken neuer Perspektiven und stärkt alle Beteiligten.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
- 28.10.202509:00 bis 16:00 UhrOnline - Raum 1,