Gewalt im Alltag von Kindern kann subtil und oft unbemerkt auftreten. Gerade in Kitas, in denen Kinder täglich betreut werden, ist es essenziell, aufmerksam und sensibilisiert zu sein. Die Fortbildung soll Fachkräfte dabei unterstützen, gewaltförmige Dynamiken in ihrem Arbeitsumfeld zu erkennen, präventiv zu handeln und Kinder in ihrer Entwicklung nachhaltig zu schützen.
Durch interaktive Methoden erfolgt in einem geschützten Rahmen eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik, um Fachkräfte in ihrer eigenen Haltung für eine gewaltfreie Kita-Kultur zu stärken.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus
- 02.09.202509:00 bis 16:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus, Felbelstraße 25