Sie sind Eltern von Kita-Kindern und wir möchten Sie in den zentralen Themen der Erziehung stärken und Ihnen Strategien und Wissen für den Alltag mit kleinen Kindern vermitteln. Bedürfnisorientiert, verständnisvoll und zugleich konsequent erziehen, dazu möchten wir uns mit ihnen austauschen!
Das Thema des Abends: Lieben heißt auch Grenzen setzen!
Erziehung ist eine Balance zwischen Fürsorge und dem Setzen von Grenzen. Unser Workshop „Lieben heißt auch Grenzen setzen“ richtet sich an alle Eltern, die lernen möchten, wie sie klare, liebevolle und konsequente Grenzen für ihre Kinder setzen können.
Was erwartet Sie?
– Strategien und Tipps für das Setzen von Grenzen im Alltag
– Praktische Übungen und Fallbeispiele
– Austausch mit anderen Eltern und Experten
Dieser Workshop hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Kinder besser zu verstehen und ein harmonisches Familienleben zu fördern.
Den Zoom-Link erhalten Sie bei der Anmeldung!
Sie können an diesem Zoom-Abend nicht nur aktiv teilzunehmen, sondern auch ohne eigene Beteiligung. Fragen und Anmerkungen per Chat direkt an die jeweiligen Referent*in schicken. Diese kontaktieren nach der allgemeinen Veranstaltung alle Teilnehmenden zur Klärung und Beantwortung der Fragen, ebenfalls per Chat.
- 02.04.202519:30 bis 21:45 UhrOnline - Raum 2,